Wir über uns
Unser Leitwort:
„Wenn du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre sie, die Sehnsucht nach dem großen Meer." Antoine de Saint-Exupéry
Das Schulzentrum Glöwen verfügt über die Jahrgangsstufen von 1 bis 10. Insgesamt besuchen gegenwärtig 209 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Davon sind 24 Kinder mit besonderen Förderbedarfen. An der Schule arbeiten 23 Lehrkräfte.
Wir haben einen sehr großen Einzugsbereich. Aus etwa 40 Orten kommen die Kinder und Jugendlichen nach Glöwen zum Lernen.
Zur Profilierung unseres schulischen Lebens haben wir zwei Säulen geschaffen, die das Lernen und Lehren so vielseitig und spannend werden lassen - Integration und Projekte sowie fächerübergreifender Unterricht. Insbesondere in den letzten Jahren haben wir bei der Unterrichtsorganisation auf eine stärkere Berufsorientierung und -vorbereitung Wert gelegt. Das Praxislernen wurde ab der Jahrgangsstufe 7 eine feste Größe im Schulalltag.
Beispiele für Projekte und fächerübergreifenden Unterricht sind:
Jahreszeitbezogene Projekte in der Grundschule
„Vom Werden der Menschheit" - Jahrgangstufe 5
„Ritterprojekt" - Jahrgangsstufe 6
"ESF-Projekt"- Praxislernen in Werkstätten Klasse 7
„Kennenlerntage" Jahrgangsstufe 7 (Kooperation mit JNWB)
„ESF_ Projekt" -Praxislernen Jahrgangssufe 8
Kooperationsvereinbarung mit JNWB und Polizei
Organisation und Durchführung von Projekten zum Thema "Cyberkriminalität", "Mobbing", ..durch da Präventionsteam der Polizei
Schülerbetriebspraktikas in Jahrgangsstufe 9 und 10
Bewerbertraining Jahrgangsstufe 9 oder 10
Straße der Berufsideen
Wir sind eine der letzten weiterführenden Schulen im ländlichen Raum.
Unser Credo: Die Zukunft unserer Kinder beginnt in der Schule.
Der aktuelle Schulflyer kann hier heruntergeladen werden. [Schulflyer]