Nachrichten
29.09.2023: SteinzeitprojektSeit Schuljahresbeginn haben wir, die Schüler der Klasse 5, am Steinzeitprojekt gearbeitet. In den Fächern Gewi, Deutsch und WAT haben wir uns mit der Entwicklung der Menschen ... [mehr]
11.09.2023: Aufregende Tage erlebten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7. Durch die SozialarbeiterInnen des JNWB e.V. wurden die Kennenlerntage reichlich gefüllt. Teamspiele erleichterten das ... [mehr]
14.07.2023: Bevor die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien starten konnten, gab es heute die Zeugnisse.Aus diesem Anlass wurden für die Klassenstufen 1 bis 6 und 7 bis 9 während der ... [mehr]
06.07.2023: Am 04.07.2023 fanden 2 Forscherstunden zum Thema elektrischer Strom statt.Frau Duchow führte diese und Frau Stavenow unterstütze sie dabei.Im Fachraum Physik, zu dem es eine Einführung und ... [mehr]
06.07.2023: Piraten sind schlau!Denn unsere kleinen Piraten konnten durch Experimente herausfinden, dass verschiedene Materialien schwimmen oder sinken.Erstaunlich, dass einige Vermutungen der Schüler sich ... [mehr]
05.07.2023: Die Schüler der Klasse 3 starteten mit einem Spielenachmittag und bauten in der Aula der Grundschule ihr Nachtlager auf. Matratze an Matratze lagen die Kinder und stellten sich gegenseitig Bücher ... [mehr]
26.06.2023: Vom 3. bis 10. Juni 2023 weilten wir, 15 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10, mit unseren Englischlehrern Herrn Popp u. Frau Arendt in Bournemouth. Nach einer langen Busfahrt u. der ... [mehr]
14.06.2023: Beim 6. Tag der Landwirtschaft am 09.06.2023 bekamen 200 Schüler aus Wittenberge und Glöwen einen Einblick in landwirtschaftlichen Berufen.Sie absolvierten einen Erlebnisparcours mit 14 Stationen. ... [mehr]
13.06.2023: Am 09.05.2023 fuhren die Schüler der fünften und sechsten Klasse der GS ins Deutsche Technikmuseum nach Berlin. Im Mitmachmuseum Spectrum konnten viele physikalische Phänomene hautnah erforscht ... [mehr]
02.06.2023: Beim jährlichen Sport- und Spieltag in der Grundschule haben alle Kinder ihr Bestes gegeben. In vier Disziplinen wurden Leistungen abgerufen. Der Ballwurf, der 50m-Lauf, der Weitsprung und die 800m ... [mehr]
30.05.2023: Endlich! – war es soweit – wir konnten uns ein Großunternehmen direkt vor Ort mit etwa 5000 Beschäftigten ansehen. Am 16.05.2023 führen die 8. und 9. Klassen in die Autostadt nach Wolfsburg. ... [mehr]
24.05.2023: Am 17.05.2023 war es endlich soweit: Das „Gesunde Pausenbrot“ hielt Einzug in die Oberschule mit Grundschulteil Glöwen, welches den Schülerinnen und Schülern kostenlos zu ... [mehr]
24.05.2023: Am 11.05.2023 fand nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause wieder die „Straße der Berufsideen“ in der Oberschule Glöwen statt. In der schuleigenen Sporthalle hatten die ... [mehr]
15.05.2023: Die Begrüßung erfolgte durch das freundliche Polizeiteam. Frau Krüger, Frau Stavenow und Frau Maier unterstützten tatkräftig.Nachdem alle Fragen beantwortet waren ging es zur Kontrolle der ... [mehr]
28.04.2023: Direkt nach den Osterferien starteten acht SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 in das Projekt „Monumentgestaltung“ auf dem Schulhof der Oberschule Glöwen. Zwei Künstler der “Colorful ... [mehr]
28.04.2023: Jährlich findet der „Welttag des Buches“ statt. Eine Initiative zur Leseförderung von Schülern der 4.und 5. Jahrgangsstufe. In diesem Jahr ließen es sich die SchülerInnen der 4. Klasse nicht ... [mehr]
18.04.2023: Am Donnerstag, dem 16.03.2023 haben wir Schüler der Jahrgangsstufe 8 einen Ausflug ins Flippermuseum gemacht. Die Fahrt mit dem Zug haben wir freundlicher Weise gewonnen. Am sonnigen Morgen ... [mehr]
17.04.2023: Mit der Wildnisschule Schönholz besuchten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 3 den umliegenden Wald in Glöwen. Ein Erlebnispädagogischer Tag der besonders die Teamfähigkeit der Kinder auf die ... [mehr]
17.04.2023: Im März erlebten die Grundschüler und die Vorschulgruppe der Kita Glöwen ein moderiertes Sinfoniekonzert. Zu Besuch waren die Musiker der „Neuen Philharmonie Brandenburg“ aus Berlin. Es wurde ... [mehr]
30.03.2023: Für die Jungen und Mädchen der Grundschule ist der jährliche Crosslauf immer ein Highlight. Bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein ging es altersklassenmäßig an die Startlinie. Eine ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.